Vorteile
Mit Ente und weißem Fischfleisch
- Sorgt nachhaltig für Sättigung, begrenzt jedoch zugleich die Gewichtszunahme
(ausgewogenes Verhältnis von löslichen und unlöslichen Ballaststoffen und begrenztes Volumen von Fett) - Eine gesunde Haut und ein seidiges Fell
(mit essentiellen Fettsäuren angereichert) - Sorgt für Energie
(Zufuhr von Omega 3; mit Vitamin C angereichert)

Zutaten
Getrocknete tierische Proteine (25% min.) (Ente mindestens 4%, Huhn, Pute, Schwein). Tapioca. Bohnenfasern. Kartoffelstärke. Trockenfisch (mindestens 4%). Erbsen. Leinsaat. Apfelfasern. Entenfett. Tierisches Eiweiß (hydrolysiert). Rapsöl. Artischocke. Bierhefen. Heilerde. Fischautolysate (0,6%). Getrocknete Karotten. Melone. Schwarze Johannisbeere. Frukto-Oligosaccharide. Pastinak. Topinambur. Tomaten. Acerola. Algen. Aloe Vera. Rosmarinextrakt. Vitamine und spurenelemente.
Analytische Eigenschaften
Rohprotein 28 %. Rohfett 11 %. Rohfaser 8 %. Anorganischer Stoff 6 %. Metabolisierbare Energie 3245 kcal/kg. Calcium 1,3 %. Phosphor 0,9 %. Natrium 0,3 %. Kalium 0,8 %. Magnesium 0,14 %. Linolsäure 16 g/kg. Alpha-Linolensäure 12 g/kg. EPA + DHA 1,2 g/kg. Lysin 20 g/kg. Methionin 4,7 g/kg. Kupfer 21 mg/kg. Zink 200 mg/kg (davon Zinkchelat 72 mg/kg). Mangan 72,5 mg/kg. Jod 5 mg/kg. Selen 0,5 mg/kg. Vitamin A 15300 UI. Vitamin D3 1000 UI. Vitamin E 200 UI. Vitamin B1 94 mg/kg. Vitamin B2 11 mg/kg. Pantothensäure 47 mg/kg. Vitamin B6 10 mg/kg. Vitamin B12 0,25 mg/kg. Vitamin PP 35 mg/kg. Biotin 2,7 mg/kg. Folsäure 2,4 mg/kg. Vitamin C 80 mg/kg. Cholinsäure 1800 mg/kg.
Fütterungshinweise
Das Futter laut Mengenangaben auf der Packung nach und nach dem bislang verabreichten Futter beimischen, und zwar entweder trocken oder bei Bedarf mit Wasser aufgeweicht. Die genannten Tageswerte sind Durchschnittsmengen und jeweils auf Rasse, Gewicht und Tätigkeit des Tieres abzustimmen. Frisches Trinkwasser zur Verfügung stellen. Für optimale Ergebnisse darauf achten, dass die täglichen, empfohlenen Rationen eingehalten werden und das verabreichen von jeglichem anderem Futter vermeiden (Leckerlies, Essensreste usw.). Mit dem Hund regelmäßig spazieren gehen. Lagerung: Um die Eigenschaften des Futters zu wahren, sollte es an einem trockenen und kühlen Ort gelagert und vor direktem Licht geschützt werden.
Optimales Gewicht des Hundes | 2 kg | 5 kg | 10 kg | 15 kg | 20 kg | 30 kg | 40 kg | 50 kg | 60 kg | 70 kg | 80 kg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Menge pro Tag |
55 g |
110 g |
180 g |
235 g |
285 g |
385 g |
455 g |
530 g |
600 g |
660 g |
725 g |
Durchschnittsdauer an Tagen (12kg Packungen) |
218 |
109 |
67 |
51 |
42 |
32 |
26 |
23 |
20 |
18 |
17 |
Durchschnittsdauer an Tagen (2kg Packungen) |
36 |
18 |
11 |
9 |
7 |
5 |
4 |
4 |
3 |
3 |
3 |
Andere Informationen
MHD
18 MonateVerpackungsart
Erhältlich im 12 kg und 2 kg Packungen